Infobrief der Schulleitung zum 2. Halbjahr 2022/2023
Liebe Eltern, liebe Erziehungs- und Sorgeberechtigte,
das 2. Halbjahr ist bereits ein paar Wochen alt und ich möchte Ihnen heute einige wichtige und interessante Informationen übermitteln.
Ich informiere Sie über unsere Projektwoche und den Tag der offenen Tür, die AG-Angebote, personelle Veränderungen und gebe Ihnen ein Update über die noch bestehenden Corona-Maßnahmen.
Beginnen möchte ich mit unserer jährlichen Projektwoche, die in der 2. Februarwoche stattfand - endlich wieder mit einem tollen Tag der offenen Tür als krönendem Abschluss.
Die Tage vor und während der Projektwoche wurden dabei leider durch das verheerende Erdbeben in der Türkei/Syrien überschattet. Aus diesem Grund hatten wir in der Schulleitung entschieden, sämtliche Einnahmen aus dem Tag der offenen Tür zur Unterstützung der Menschen in dieser Region zu spenden. Letzte Woche habe ich 2500€ an die Aktion ‚Deutschland hilft‘ überwiesen, die viele Hilfs-Projekte vor Ort unterstützt.
Ich hoffe sehr, dass die – wieder einmal – sehr große Hilfsbereitschaft schnell dazu führt, dass die leidenden und trauernden Menschen vor Ort wieder hoffnungsvoller in die Zukunft blicken können.
Der Tag der offenen Tür als solcher war wieder einmal ein toller Einblick in unsere gemeinsame Arbeit – sehr gefreut haben wir uns daher über den großen Besucherzuspruch und die vielen, netten Kommentare.
Zum Tag der offenen Tür und auch zu anderen Aktivitäten der PRS finden Sie vielfältige Einblicke auf unserer Homepage, unter anderem auch die dazugehörigen Presseartikel unter Philipp-Reis-Schule (hessen.de).
Viel Spaß beim Schmökern!
Seit dieser Woche laufen unsere AG-Angebote für das 2. Halbjahr – leider teilweise ein wenig mit Krankheitspech. Die Resonanz auf unsere Angebote war wieder außergewöhnlich hoch – ich durfte alleine 250 E-Mails mit Zusagen verschicken! Schön, dass die Kinder so großes Interesse an unseren Nachmittagsaktivitäten haben. Sie haben bereits eine E-Mail erhalten, aus der Sie noch offene Plätze in AGs entnehmen konnten. Sollte Ihr Kind / Ihre Kinder noch Interesse an einem der dort aufgeführten Angebote haben, schreiben Sie mir bitte bis spätestens zum 10.03.2023.
Das ausführliche AG-Programm finden Sie hier:
https://philipp-reis.gelnhausen.schule.hessen.de/jahrgang/ag-heft-prs.pdf
Als ich Ihnen vor ca. 1 Jahr schrieb, überrollte uns gerade eine sehr intensive Infektionswelle, was unter anderem dazu führte, dass viele Klassen zu Hause beschult werden mussten. Corona bzw. Covid-19 ist aktuell glücklicherweise kein ganz so großes Problem mehr – aber auch bei weitem nicht ganz weg. Darüber hinaus hatten auch die ‚restlichen‘ Krankheiten ein großes Comeback, was konstant hohe Krankheitsstände zur Folge hat.
Eine ganz aktuelle Änderung betrifft die Ausgabe von Selbsttests für zu Hause:
In den letzten Monaten haben Ihre Kinder regelmäßig ein Päckchen mit Selbsttests zur freiwilligen Anwendung für zu Hause erhalten. In einigen Haushalten füllen diese Päckchen mittlerweile die eine oder andere Schublade…J
Dies wird sich nun soweit ändern, dass wir die Tests zwar noch herausgeben, aber nur auf Nachfrage. Das heißt, Sie können weiterhin kostenlos und regelmäßig Selbsttests über uns bekommen – jedoch nicht mehr automatisch über die Klassenlehrer*innen. Sollten Sie Tests benötigen, dürfen Sie diese gern im Rahmen unserer Öffnungszeiten persönlich oder von Ihren Kindern im Sekretariat abholen. Dort sind immer ausreichende Mengen vorrätig.
Sollten Sie hierzu Fragen haben, wenden Sie sich gern an unserer Sekretariatsteam.
Apropos Sekretariat…
Einige haben es sicher schon beim Besuch im Sekretariat oder dem einen oder anderen Telefonat mitbekommen: Unser Team ist seit November wieder vollständig – Frau Bauer unterstützt Frau Helmling und Frau Grauel in diesem so wichtigen Bereich unseres Schullebens. Wir wünschen ihr eine tolle Zeit an der PRS!
Weiterhin nicht besetzt ist die Stelle des Hausmeisters. Wir alle freuen uns jedoch über Herrn Burgucu, der als Vertreter die Aufgaben der Verwaltung des Schulhauses übernommen hat und dies zu unser aller Zufriedenheit ausführt.
Unser Lehrerkollegium hat sich kaum verändert – noch warten wir hier aber auf die Besetzung der Stelle des stellv. Schulleiters. Eine Verstärkung gibt es im Hauptschul-Bereich: Frau Kühnert unterstützt die Kolleg*innen in den Jahrgängen 5-7 und unterrichtet Geschichte und Kunst. Auch ihr viel Spaß bei uns!
Abschließend noch - wie in jedem Halbjahr meine Bitte, dass Sie – falls noch nicht geschehen – zeitnah die 10€ Kunst- und Kopiergeld bei den Klassenlehrkräften abgeben. Vielen Dank!
Ihnen und Ihren Familien einen schönen Start ins Frühjahr und uns allen ein entspanntes 2. Halbjahr im Schuljahr 2022/2023.
Herzliche Grüße
Jochen Bühler
(Schulleiter)